ABI Gerald Gaupmann feiert im Kreise seiner Kameraden seinen 50erAm 10. Oktober versammelten sich Abordnungen der Feuerwehren aller Abschnitte vom Bezirk St.Pölten und überbrachten Glückwünsche zum 50er.HLF2 Weihe - FF Pyhra Perersdorf am 31. Mai 2014Am 31. Mai fand die Segnung eines neuen HLF2 (Hilfeleistungsfahrzeug) bei der FF Perersdorf statt.Zahlreiche Vertreter aller Feuerwehren des Abschnittes St.Pölten-Ost sowie LFKDT LBD Dietmar Fahrafellner und AFKDT BR Josef Gasthuber kamen zur Fahrzeugweihe. Die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Pyhra hob Kommandant HBI Franz Hinterhofer bei seiner Ansprache besonders hervor.WLF Weihe - FF Böheimkirchen-Markt am 1. Mai 2014Am 1. Mai fand die Florianifeier im FF-Haus in Böheimkirchen statt. Im Zuge dieser Feier wurde auch das neue Wechselladefahrzeug der FF Böheimkirchen-Markt gesegnet und in Dienst gestellt. Zahlreiche Vertreter aller Feuerwehren des Abschnittes St.Pölten-Ost sowie BFKDT-Stv OBR Ignaz Mascha und AFKDT Josef Gasthuber kamen zur Fahrzeugweihe.KDT HBI Leo Stiefsohn hob die enorme Spendenbereitschaft der Bevölkerung sowie der Wirtschaftstreibenden besonders hervor. Weitere Informationen bei der FF Böheimkirchen-Markt...KHD Übung im UA-Kasten am 26. April 2014Die KHD-Bereitschaft von Krems übte den Ernstfall, ein Waldbrand sowie ein Windbruch am Hegerberg und zusätzlich auch noch Ölaustritt im Michelbach, waren die Übungsannahme. Durch das durchaus steile und umwegsame Gelände war die Anforderung an die Einsatzkräfte enorm. Eine ca. 2,5km lange Zubringleitung aus dem Stössingbach mit rund 290m Höhenunsterschied wurde erfolgreich errichtet und damit ein 30m³ Wasser fassender Container befüllt. Bei der Übung konnte AFKDT BR Josef Gasthuber unter anderem auch LBD Didi Fahrafellner, BFKDT-Stv OBR Ignaz Mascha , BFKDT OBR Martin Boyer, LFR Erich Dangl sowie die Bürgermeister Alois Daxböck, Ing. Josef Denk und Hermann Rothbauer begrüßen. Bei der Übung waren rund 50 Fahrzeuge und 300 Mann eingesetzt.Der 3. Abschnittsfeuerwehrtag fand am 11. April 2014 in Stössing statt.Anlässlich der bevorstehenden 110-Jahr Feier der FF Stössing wurde der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag im Gasthaus Damböck abgehalten. Unter den zahlreichen Gästen konnte BR Josef Gasthuber Landesfeuerwehrkommandanten LBD Dietmar Fahrafellner, OBR Ignaz Mascha sowie BH Josef Kronister begrüßen.Atemschutz und Funkübung in den Unterabschnitten am 3. und 4. April 2014.Der Ausbildungschwerpunkt bei den Übungen der Unterabschnitte Böheimkirchen, Kasten und Pyhra stand ganz unter dem Zeichen “Direktmodus der Funkgeräte im Innenangriff”.FF Kasten wählt neuen Kommandant StellvertreterIm Rahmen eines planmäßigen Wechsels im Kommando wurde Boris Kickinger von den Mitgliedern zum neuen Kommandantstellvertreter gewählt. Dem scheidenden Kommandantstellvertreter Franz Kübel wurde als Dank für die erbrachten Leistungen von der Mitgliederversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen.