Abschnitts Atemschutz & Funkübung in Wald

von Ronald Boda, ASBÖD

Gestern Abend trafen sich die Feuerwehren aus den Abschnitten Pyhra und Kasten in Schloss Wald. 69 Teilnehmende kamen in 12 Fahrzeugen, um gemeinsam zu üben.

Die gestellte Aufgabe für die Atem­schutz­trupps liest sich zwar einfach, stellt für die Trupps aber eine große körperliche und geistige Aufgabe dar. Daher wird sie auch regelmäßig geübt. "In dem brennenden Gebäude befindet sich eine vermisste Person. Diese ist zu retten" lautete die Aufgabe, die von OLM Christian Zauner und BM Manuel Endl als Übungs-Einsatzleiter an den zwei Stationen ausgegeben wurde.

Nun mussten alle 8 Atem­schutz­trupps nach­einander mit gefülltem C-Schlauch das Gebäude durchsuchen. Die Wahl, welche Gerätschaft sonst noch mit­genommen wird, blieb den jeweiligen Trupps überlassen. Während der Abschnitts­sach­bearbeiter Atemschutz BI Dominic Ott das vorgehen der Atem­schutz­trupps genauestens beobachtete, achtete Abschnitts­sach­bearbeiter Nachrichten­dienst BI Daniel Höfler auf die Kommunikation der Trupps mit der Einsatzleitung.

In der anschließenden Übungsnachbesprechung wurden die Verbesserungspotenziale angesprochen. AFKDT BR Gerald Gaupmann hielt sich in seiner Rede kurz und bedankte sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich so viele Kameradinnen und Kameraden an einem Montag Abend die Zeit für eine Übung nehmen. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, diese in kleinen Gruppen bei einer Jause nochmals zu reflektieren.

Eingesetzte Ressourcen

  • FF Wald: HLFA2, MZF-A, TLFA 3000
  • FF Pyhra-Markt: HLFA3 / 9 Mitglieder
  • FF Perersdorf: KDOF, HLFA2
  • FF Obertiefenbach: LFA
  • FF Kasten: HLFA1
  • FF Fahrafeld: KLFAW
  • FF Stössing: KDOF, HLFA1-VF
  • FF Michelbach: TLFA 4000

Die Feuerwehren im Web

Die FF Wald im Web: Webseite Icon

Die FF Pyhra-Markt im Web: Webseite Icon Instagram Icon

Die FF Perersdorf im Web:

Die FF Obertiefenbach im Web:

Die FF Kasten im Web: Webseite Icon

Die FF Fahrafeld im Web: Webseite Icon Instagram Icon

Die FF Stössing im Web: Webseite Icon

Die FF Michelbach im Web:

Zurück zur Newsübersicht